poolarPROJECT

Kollaborationssoftware für Bau- und Immobilienprojekte

Optimieren Sie Ihre Prozesse mit unserer modularen Cloudlösung.
Klare Zuständigkeiten, durchgängige Transparenz und reibungslose Zusammenarbeit für alle Projektbeteiligten.

Projekträume für die Baubranche

poolarPROJECT ist die webbasierte Software für die Organisation und Steuerung von Bauprojekten in der AECO-Branche.

Als Common Data Environment (CDE) erleichtert sie den Austausch von Plänen und Informationen und sorgt für transparente, digitale Workflows. Mit modularen Funktionen und einheitlichen Datenquellen unterstützt poolarPROJECT die sichere, strukturierte Digitalisierung und flexible Bearbeitung aller Leistungsphasen von Bauprojekten.

Ein digitaler Workspace,
der Menschen unterstützt und verbindet.

Unsere Berater haben ein tiefes Verständnis für bauspezifische Herausforderungen. Sie hören genau zu, ermitteln Anforderungen und passen den Funktionsumfang von poolarPROJECT optimal an das jeweilige Bauprojekt an.

Gut zu wissen: Echte Ansprechpartner, kurze Kommunikationswege und qualifizierte Supportteams unterstützen bei allen Fragen rund um poolarPROJECT vor und während des Projekts.

Alle Daten sind sicher, datenschutzkonform und jederzeit in der aktuellen Version abrufbar.

ISO-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland und unser Informationssicherheitsmanagementsystem gemäß ISO 27001 bilden die Basis dafür. Sie ermöglichen anpassbare Sicherheitskonzepte, die auch Kunden aus dem Bereich kritischer Infrastruktur nutzen.

Keine Installation, keine lästigen Updates: Wir kümmern uns um den sicheren Betrieb.

Ergänzend zur Browserversion sind einige Module auch in der gleichnamigen App poolarPROJECT für die mobile Anwendung mit Apple iOS und Android optimiert.

Ein ganzheitliches Konzept

Daten strukturieren. Prozesse automatisieren.
Zusammenarbeit digitalisieren.

poolarPROJECT in der Übersicht

Ob Plan- und Dokumentenmanagement, Rechnungsworkflow oder Mängelmanagement:
poolarPROJECT bietet ein klar gegliedertes, modulares System – von der Planung bis zur Baustelle.

Basismodule

Immer dabei: Smarte Werkzeuge als fester Bestandteil von poolarPROJECT

Projektraum CDE und Plan- und Dateiablage

poolarPROJECT vereint einen digitalen Projektraum mit einem strukturierten Plan- und Dokumentenmanagement und bildet damit die Grundlage für die Zusammenarbeit in Bauprojekten. Die Software folgt dem Prinzip eines Common Data Environment (CDE) – einer zentralen Umgebung für sämtliche projektbezogenen Informationen. Sie gewährleistet eine koordinierte, nachvollziehbare und versionssichere Verwaltung aller Unterlagen, Pläne und Aufgaben.

Projektbeteiligtenliste zur Übersicht aller Mitwirkenden

Dashboard zur Aufgaben-, Fristen- und Zuständigkeitsverwaltung

Planserver mit Dateiablage für eine zentrale und strukturierte Ablage

IFC-Viewer zur Ansicht von 3D-Modellen

Weitere Tools zur digitalen Zusammenarbeit

Planungsprüfung

Koordination und Freigabe von Planständen mit strukturierter Prüfung und klaren Verantwortlichkeiten.

Digitaler Workflow und nahtlose Integration im Projektraum

Online-Editor ermöglicht digitale Planprüfung im System

Revisionssichere Transparenz durch lückenlose Dokumentation

Protokolle

Erstellung, Verteilung und Nachverfolgung von Besprechungsprotokollen mit verbindlichen Aufgaben.

Direkte Erfassung und Kommentierung während des Meetings

Integrierter E-Mail-Protokollversand und automatischer PDF-Export

Verknüpfung von Aufgaben, Fristen und Zuständigkeiten

Entscheidungsmanagement

Transparente Dokumentation von Projektentscheidungen inklusive Kontext, Zuständigkeit und Historie.

Bezifferung von Änderungsanfragen hinsichtlich Auswirkungen, Kosten, Zeit

Strukturierte Bearbeitungs- und Abstimmungsschritte

Übersichtliche Rückverfolgbarkeit getroffener und offener Entscheidungen

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!

Optional erweiterbar: Die Zusatzmodule

Spezialfunktionen für Projekte mit noch mehr Tiefe

Rechnungsworkflow

Einreichung und Prüfung von Rechnungen, Nachträgen und Stundenlohnarbeiten – mit klaren Zuständigkeiten und transparentem Status.

Auslösen von Prüfprozessen mit definierten Prüfabschnitten, Fristen und Zuständigkeiten

Automatische Aufgabenverteilung inklusive E-Mail-Benachrichtigungen

BCF-Issue-Management

Modellbasierte Kommunikation von Issues mit Positionen im IFC 3D-Modell – nachvollziehbar, kommentierbar und für eine koordinierte Abstimmung zwischen Planung, Fachgewerken und Projektbeteiligten.

Unabhängig von der originär verwendeten BIM-Software

Abstimmungen, Änderungswünsche und Besprechungsergebnisse können als BCF-Issue protokolliert werden

Raumbuch

Das Zusatzmodul Raumbuch ermöglicht eine zentrale, strukturierte und redundanzfreie Verwaltung aller raumbezogenen Informationen eines Bauprojekts.

Für jeden Raum können relevante Angaben wie z. B. Raumname, Fläche oder Nutzungsart erfasst werden. Darüber hinaus lassen sich bauliche und technische Ausstattungen detailliert dokumentieren.

Die Parameter sind frei konfigurierbar und werden individuell auf das Bauvorhaben und den Anforderungen abgestimmt.

Erfassung von Raumtemperatur, Klimatisierung, zulässige Tragfähigkeit, Fenster, Fußböden, usw.

Strukturierung nach Bauteil, Geschoss, Raumtyp oder Mieter möglich

Individuell angepasste Parameter an das Bauvorhaben

Im Einsatz vor Ort: Die Baustellentools

Digitale Helfer für den Alltag auf der Baustelle

Mängelmanagement

Mobile Erfassung per App, strukturierte Zuordnung und lückenlose Nachverfolgung von Mängeln ohne umständliche Exceltabellen.

Direkte Erfassung mit Foto und Beschreibung

Klare Zuständigkeiten und Fristen

Vollständige Dokumentation bis zur Erledigung

Bautagebuch

Dokumentiert den täglichen Baufortschritt: Wetter, Anwesende, ausgeführte Arbeiten und besondere Vorkommnisse tagesaktuell festhalten.

Standardisierte Tagesberichte mit Pflichtfeldern

Wetterdaten und Kalenderfunktion

Ergänzung durch Fotos und Dateien

Foto-App mit Bilddatenbank

Mit der Foto-App bietet poolarPROJECT im Paket Baustellentools eine übersichtliche Lösung zur Fotodokumentation.

Fotos, die z. B. zur Dokumentation des Baufortschritts oder zur Mängelerfassung aufgenommen werden, lassen sich mit voreingestellten oder frei definierbaren Schlagworten versehen – etwa Raumnummern, Bauphasen, Gewerke oder individuelle Kommentare.

Dank benutzerfreundlicher Funktionen können Bildinhalte schnell gefunden werden – selbst bei mehreren tausend Bildern. Eine anpassbare Bildvorschau und die Möglichkeit zur Kommentierung sorgen für zusätzliche Übersichtlichkeit und Kontext.

Freitextsuche, Tagging und die strukturierte Ablage helfen beim Suchen & Finden

Listen- und großformatige Galerieansichten erleichtern die Bildrecherche und Orientierung

Passgenau einsetzbar

Entwickelt für Akteure der Baubranche

poolarPROJECT verbindet die wichtigsten Projektbeteiligten auf einer integrierten Plattform. Jeder wird mit genau den Werkzeugen unterstützt, die den spezifischen Anforderungen verschiedener Rollen im Bauwesen gerecht werden.

Bauherren

Volle Kontrolle und Übersicht, ohne sich in Details zu verlieren – für den strategischen Durchblick

Projektsteuerer

Mehrere Projekte effizient managen und den Bauherrn souverän begleiten

Architekten/Ingenieure

Verwaltung aller Pläne, Versionen und Freigaben und Abstimmung mit Projektbeteiligten

Bauunternehmen

Organisation von Baustellen und Planungsprozessen auch mit speziellen Baustellentools

Projekte und Kundenmeinungen

Spannende Visionen – realisiert mit poolarPROJECT

Sicherheit

Entwickelt für hohe Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit

Alle Projektbeteiligten arbeiten täglich mit sensiblen Projektdaten, Plänen und Dokumenten. Mit unseren Anwendungen haben wir SaaS-Lösungen konzipiert, die Ihre Daten in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland verwalten und DSGVO-konform sichern.

Deutsche Rechenzentren
DSGVO-konform (ADV)
Informationssicherheit ISO 27001
Transparente Prozesse (TOMs)
Flexible Sicherheitsfeatures
Qualitätsmanagement ISO 9001

Unsicher, welche Werkzeuge zu Ihrem Projekt passen?
Wir helfen gerne weiter.